IU myStudium: Ernährungswissenschaften (B.Sc.)

Weiterempfehlung: | 13.205 Views | Fernstudium |
Studenten (Stand 2021): 75.000+
Professoren/Dozenten: ca. 250
Prüfungszentren: 43
Studiengänge: 25 » anzeigen
Vertiefungen: 60+
Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
E-Mail: kombistudium@iu.org
Webseite: www.iu.de/kombistudium/¹
Fernstudium: IU Fernstudium
Duales Studium: IU dual
¹Werbelink
Bewertungen Ernährung (B.Sc.) berufsbegleitend
LEISTUNGEN
- Studienstart: jederzeit
- Voll- und Teilzeitmodelle: ja
- Anrechnung von Vorleistungen: ja
- Teststudium: 4 Wochen
- Kostenfreie Verlängerung: nein
- Prüfungszentren: 2
- Prüfungen weltweit: ja
- Präsenzpflichten: ja
- Spezialisierungen: 14
- Flexible Kostenmodelle: ja
- Online-Tutorien: ja
- Learning-App: ja
- Fremdsprachen: ja
- Unterrichtssprache: deutsch
- Akkreditierungen: FIBAA, ZFU, WR
- Bachelor ohne Abitur: ja
- Social Activities: Facebook Stammtische
- Kosten: auf Anfrage
Fakten zum berufsbegleitenden B.Sc. Ernährungswissenschaften der IU
Abschluss | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Credit Points | 180 ECTS |
Studienmodell | Berufsbegleitendes Studium mit Anteilen im Fernstudium sowie Campusstudium |
Studiendauer | 42 Monate |
Studienzeitverlängerung | kostenfrei möglich |
Testphase | 4 Wochen unverbindlich |
Studienstart | jederzeit möglich |
Sprache | deutsch |
Studienzulassung |
|
Akkreditierungen/Auszeichnungen | FIBAA, ZFU, Wissenschaftsrat, HZA |
Kosten | auf Anfrage bzw. Anforderung der Studienbroschüre |
Anrechnung von Vorleistungen | möglich |
Studienorte | Berlin, München |
Präsenzphasen | meist Dienstags und Donnerstags, von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr |
Prüfungen | monatlich an über 10 Studienzentren, auch weltweit oder zu 100% online |
Kampagnen | Gutscheine & Aktionen: In ein Studium einschreiben, 1.444 Euro Rabatt und ein gratis iPad erhalten! Nur bis zum 11.08.2022. |
Studieninhalte
- Chemische und physikalische Grundlagen
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Statistik
- Anatomie
- Physiologie
- Biochemie und Biochemie der Ernährung
- Grundlagen der Mikrobiologie und Molekularbiologie
- Ernährungsphysiologie
- Ernährungslehre
- Hygiene und Toxikologie
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Ernährungslehre
- Wissenschaft der Lebensmittel
- Warenkunde und Bromatologie
- Lebensmitteltechnologie
- Personal Skills
- Marketing
- Ernährungsmedizin
- Diätetik
- Ernährungssoziologie
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
- Lebensmittelrecht
- Persönlichkeitspsychologie
- Differentielle Psychologie
- Pathophysiologie der Ernährung
- Seminar
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Vertiefung
- Agiles Projektmanagement
- Vertiefungen
Spezialisierungsmöglichkeiten
Im berufsbegleitenden Studium Bachelor Ernährungswissenschaften der IU können sich Studierende in zahlreichen Branchen und Funktionen weiter spezialisieren, um ihre Expertise in gewissen Bereichen zu stärken. In Summe sind in diesem Studiengang 2 Spezialisierungen vorgesehen:
- Qualitätsmanagement Ernährung
- Ernährungstherapie
- Gesundheitsökonomie
- Krankenhausmanagement
- Gastronomie und Catering
- Projektmanagement Spezialisierung
- Health Care Management
- Systemgastronomie
- Marktpsychologie
- Unternehmensgründung
- Abrechnungs- und Finanzierungssysteme
- Ambulante Kranken- und Altenpflege
- Stationäre Kranken- und Altenpflege
- Fremdsprachen
Studienzeitmodelle (Vollzeit / Teilzeit)
In diesem Studium wird aktuell eine Zeitvariante angeboten:
- Vollzeit: 42 Monate (entspricht 7 Semester)
Durch die Möglichkeit, sich Vorleistungen aus Ausbildungen, Berufserfahrung und Weiterbildungen anrechnen zu lassen, kann zusätzlich Geld gespart und die Studienzeit verkürzt werden. Der Antrag auf Anerkennung von Vorleistungen muss vor der Einschreibung eingereicht werden. Auf der Webseite der IU finden sich unzählige pauschale Anerkennungen für viele Ausbildungen, die heruntergeladen werden können. Dort kann man auch sehen, wie viel man für seine Ausbildung pauschal anerkannt bekommt.
Studieren ohne Abitur
Auch ohne Abitur kann an der IU ein Bachelorstudium aufgenommen werden. Dabei stehen folgende Mindestvoraussetzungen zur Auswahl:
- Mind. zweijährige Berufsausbildung plus mind. 3 Jahre Berufserfahrung ODER
- Aufstiegsfortbildung in Form eines Meisters oder Betriebswirts (z.B. IHK) oder vergleichbar. Eine weitere Prüfung oder ein Aufnahmeverfahren gibt es nicht
Prüfungen
Prüfungen finden 1x pro Monat an über 40 Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. Zudem können bis zu 3 Prüfungen im Block am Campus Bad Reichenhall oder Bad Honnef abgelegt werden.
Wer nicht in DACH wohnt, kann auch monatlich Prüfungen an weltweit angeschlossenen Goethe-Instituten ablegen (hier gibt es allerdings Ausnahmen, siehe Webseite). Der große Vorteil der IU ist es, dass Prüfungen zudem zu 100% online, also von zuhause aus, abgelegt werden können – und das zu jeder Tageszeit.
Fakten und Bewertungen zur IU
Neben den Studiengangsbewertungen können Sie auch die Bewertungen zur IU Hochschule, speziell für den Bereich berufsbegleitendes Studieren selbst abrufen.
Alle berufsbegleitenden Studiengänge der IU finden Sie in dieser Übersicht.
Fernstudium
Dieser Fernstudiengang steht auch als reines Fernstudium zur Verfügung. Bei diesem Modell wird komplett auf Präsenzphasen verzichtet, d.h. Sie eignen sich die Inhalte zu 100% im Selbststudium an. Bachelor Ernährungswissenschaften Fernstudium aufrufen »
Kostenlose Infobroschüre jetzt anfordern!
Informieren Sie sich jetzt umfassend über das berufsbegleitende Studium der IU!
Zu 100% unverbindliche Studienbroschüre
Spezielle Studienangebote
Studienanbieter direkt zuhause vergleichen
Gutscheine & Aktionen: In ein Studium einschreiben, 1.444 Euro Rabatt und ein gratis iPad erhalten! Nur bis zum 11.08.2022.
GUTSCHEIN ANZEIGEN » Klick
¹Werbelink
Noch Unklarheiten? » Fragen und Antworten aus der Community
Bewerte Deinen ersten Eindruck des berufsbegleitenden Komistudiums der IU und werde #fernstudiuminfluencer!
Du bist noch kein Studierender der IU, möchtest aber eine Bewertung über deine ersten Eindrücke der Hochschule abgeben? Hervorragend – dann fülle das folgende kurze Bewertungsformular aus und übermittle es uns!