148 Fernstudiengänge | 28 Hochschulen | 395 Bewertungen |
Der Bachelor stellt die erste Stufe eines Hochschulstudiums dar und wird in der Regel in drei oder vier Jahren absolviert. Laut dem europäischen Referenzrahmen werden die Studienleistungen in sogenannten ECTS Punkten bemessen, wobei 1 ECTS-Punkt i.d.R. ca. 30 Lernstunden beträgt. Dieser Rahmen wurde für ein einheitliches System geschaffen, wobei es international jedoch weitere größere Unterschiede gibt. Ein Bachelor mit einer Studienzeit von drei Jahren wird bei erfolgreichem Abschluss mit 180 ECTS bewertet.
Gängige Bachelor-Abschlüsse sind beispielsweise der Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc.) Bachelor of Laws (LL.B.), Bachelor of Education (B.Ed.), Bachelor of Engineering (B.Eng.), Bachelor of Fine Arts (B.F.A.), Bachelor of Music (B.Mus.) und wenige weitere mehr. Besonders beliebt sind vor allem Bachelorstudiengänge aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, da Absolventen in diesem Bereich als BWL-Allrounder sehr beliebt sind und quasi in jedem Unternehmen und in jedem Unternehmensbereich eingesetzt werden können.
Â
Gesundheit & Soziales, Grafik & Design, Hotel & Tourismus, IT & Medien, Kunst & Kultur, Naturwissenschaften, Technik, Wirtschaft & Recht
Â
Je nach Hochschule bzw. Fernuni werden verschiedene Vorbildungen als Zulassungsvoraussetzungen notiert. So kann z.B. auch ohne Abitur ein Bachelor-Fernstudium begonnen werden.
Â
Die am häufigsten vorkommenden Mindestvoraussetzungen für ein Bachelor Fernstudium in der Übersicht:
Â