Fernstudienvergleich, Fernstudium Vergleich, Fernhochschulen Vergleich, Fernschulen Vergleich
FERNSTUDIUM-BEWERTUNG.COM
Jetzt das richtige Fernstudium finden.

Fernstudium BTB Bildungswerk für therapeutische Berufe

  2 Bewertungen 
Gründungsjahr: 1985
Studenten (Stand 2019): k.A.
Professoren/Dozenten: ca. 27
Prüfungszentren: 22
Studiengänge: 40 » anzeigen
Weiterbildungen: keine
BTB Bildungswerk für therapeutische Berufe
Lobirke 1
42857 Remscheid
E-Mail: kontakt@btb.info
Webseite: www.btb.info
2.5/5 (2) Weiterempfehlung: 1 vote, average: 0,00 out of 101 vote, average: 0,00 out of 101 vote, average: 0,00 out of 101 vote, average: 0,00 out of 101 vote, average: 0,00 out of 101 vote, average: 0,00 out of 101 vote, average: 0,00 out of 101 vote, average: 0,00 out of 101 vote, average: 0,00 out of 101 vote, average: 0,00 out of 10 (0,00%)Loading... 10.921 Views

Bewertungen BTB

Bewertungen BTB
7.8

Studienangebot

6.8/10

Studienberatung & Service

6.6/10

Flexibilität

8/10

Studierendensupport

6.6/10

Online-Campus

10/10

Kosten-/Leistungsverhältnis

5.2/10

Studieninhalte

7.1/10

Seminare

10/10

Studienhilfsmittel

8/10

Vertiefungsmöglichkeiten

10/10

LEISTUNGEN

  • Bachelor: 0 ; Master: 0; Kurse: 42
  • Studienstart: jederzeit
  • Voll- und Teilzeitmodelle: ja
  • Anrechnung von Vorleistungen: nein
  • Teststudium: 2 Wochen
  • Kostenfreie Verlängerung: ja
  • Prüfungszentren: 5
  • Prüfungen weltweit: nein
  • Präsenzpflichten: ja/nein
  • Spezialisierungen: ja
  • Flexible Kostenmodelle: ja
  • Online-Tutorien: ja
  • Learning-App: ja
  • Fremdsprachen: nein
  • Unterrichtssprache: deutsch
  • Akkreditierungen: ZFU
  • Bachelor ohne Abitur: nicht relevant
  • Social Activities: Lerngruppen
  • Kosten: siehe Kurs
¹Werbelink

Das Bildungswerk für therapeutische Berufe, kurz BTB, bildet seit über 30 Jahren Personen in therapeutischen Berufen aus. In den Bereichen Sport und Fitness, Psychologie, Gesundheitsförderung, Prävention, Veterinärmedizin, Humanmedizin, Betreuung und Pflege stehen Weiterbildungen zur Verfügung, die sich in das Berufsbild soziale Arbeit und medizinische Betreuung eingliedern. Das Ausbildungskonzept umfasst schriftliche Studienhefte, Pflichtseminare, Studiengruppen und Betreuung durch einen Tutor – zudem ist es möglich, verschiedene Zeitmodelle zu wählen, um das Fernstudieren den persönlichen Gegebenheiten anzupassen. Besonders positiv sind Sonntagsseminare zu werten, damit während der Arbeitswoche der Kopf frei bleibt für wichtige Alltagssituationen.

Studiengänge des BTB

Prävention und Gesundheitsförderung
Psychologie und Pädagogik
Ernährungsberater Psychologischer Berater
Ernährungsberater + Heilpflanzenkunde Psychologischer Berater mit Fachrichtungen
Gesundheitspädagoge Psychotherapie (HPG)
Gesundheitspädagoge + Heilpflanzenkunde Psychotherapie mit Fachrichtungen
Entspannungspädagoge
Betriebliches Gesundheitsmanagement Entspannungspädagogik + Burn Out Prävention
Betriebliches Gesundheitsmanagement + Burn Out Prävention Entwicklungsberatung
Burn Out Prävention Entwicklungsberatung + Entspannungspädagogik
Humanmedizin Lernberater
Heilpraktiker Lernberater + Entwicklungsberatung
Heilpraktiker mit Fachrichtungen Systemischer Berater
Paarberater
Akupunktur Veterinärmedizin
Heilpflanzenkunde 3/5 (1) Tierheilpraktiker 1/5 (1)
Klassische Homöopathie Tierheilpraktiker mit Fachrichtungen
Grundlagen der klassischen Naturheilverfahren Veterinärakupunktur für Kleintiere und Pferde
Ernährungsmedizin Grundlagen der artgerechten Tierhaltung
Phytotherapie Veterinärhomöopathie
Physikalische Therapien Veterinär-Heilpflanzenkunde
Sportmedizin Fitness und Sport
Tierernährungsberater
Betreuung und Pflege Fitnesstrainer B- und A-Lizenz
Betreuungskraft nach § 87 b Abs. 3 SGB XI (Seniorenbetreuer/in) Fitnesstrainer B-Lizenz
Wohngruppenleiter Fitnesstrainer A-Lizenz
Seniorentrainer Personal Trainer
Ernährungsberater für Sportler

Studienzentren

Diverse Kurse beinhalten verpflichtende Präsenzseminare, die an fünf Standorten aufgesucht werden können. In der Regel sind jedoch keine Pflichtseminare vorgesehen.

Kampagnen

Gutscheine & Aktionen: keine

Weitere Informationen zum Institut

Hier finden Sie weitere Infos zum BTB und dem Fernstudienangebot:

Auszeichnungen & RankingsBTB bewertenTeilen
Die Fernstudienprogramme des BTB sind von der ZFU geprüft und zugelassen.

Stage 1 - Bewertung des Instituts

1=schlecht, 5=sehr gut

Wenn Sie einen optionalen Aspekt nicht bewerten möchten, weil es Ihr Anbieter/Fernstudium nicht anbietet, setzen Sie hierfür die Bewertung bitte auf 0.

5
5
0
5
0
5

Stage 2 - Bewertung des Fernstudiengangs

5
0
0
0
Der Titel erscheint an oberster Stelle Ihrer Rezension in Fettschrift.
Max. 400 Zeichen

Stage 3 - Persönliche Angaben

Der Vorname wird im Kommentarbereich über Ihrer Bewertung/Rezension angezeigt, z.B. Veronika
Es werden grundsätzlich nur Bewertungen im Portal aufgenommen, die von aktuell Studierenden oder Alumni, deren Studienzeit im angegebenen Zeitraum lag, stammen.
Das Datum wird bei der Bewertung angegeben, z.B. Veronika, 30 Jahre, Student seit 2019
[shariff]
 

Kostenlose Infobroschüre jetzt anfordern!

Zu 100% unverbindliche Studienbroschüre

Spezielle Fernstudienangebote

Studienanbieter direkt zuhause vergleichen

¹Werbelink
 

Noch Unklarheiten? » Fragen und Antworten aus der Community

Fragen und AntwortenEigene Frage stellenAlle Fragen zum BTB
  • Beiträge nicht gefunden
 

Bewerte Deinen ersten Eindruck des BTB und werde #fernstudiuminfluencer!

Du bist noch kein Studierender des BTB, möchtest aber eine Bewertung über deine ersten Eindrücke der Fernakademie abgeben? Hervorragend – dann fülle das folgende kurze Bewertungsformular aus und übermittle es uns!