HAF: Eventmanagement (IHK)

Studiengangsbewertungen:
Hochschulbewertungen:
Empfehlungsrate:
(Bachelor, Master, MBA, Diplom und Fernkurse)
Eventmanager planen, koordinieren und erstellen Events im In- und Ausland. Dabei sind sie häufig vom Beginn, dem Auftrag des Kunden, bis zur Vollendung des Events verantwortlich. Sie stehen damit in engem Kontakt mit dem Kunden, nehmen Wünsche auf, planen die einzelnen Schritte und rechnen letztlich den Auftrag ab. Sofern es Probleme während des Events gibt, sind sie diejenigen, die diese sofort beheben. Zudem klären sie rechtliche Fragen, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung stehen, z.B. behördliche Genehmigungen, Straßensperrungen, Lärmbelästigung. Zuletzt sind sie auch für das Marketing des Events zuständig. Am Ende der Veranstaltung wird diese ausgewertet, wobei konkret die Frage nach „Wurden die Ziele erreicht?“ beantwortet wird.
Â
Mögliche Berufsbezeichnungen
Tätigkeiten im Überblick
Branchen im Eventmanagement
Zugangsmöglichkeiten
Studieninhalte
Studienablauf
Studiendauer
Zulassungsvoraussetzungen
Studienkosten
Gehaltsaussichten
Jobperspektiven
Aktuelle Fernstudiengänge
Â
Â
Â
Eventmanager arbeiten beruflich vor allem
Â
Um als Eventmanager zu arbeiten, benötigt man entweder einen Bachelor-Abschluss oder einen Abschluss über einen Fernkurs im Eventmanagement. Professionelle Eventmanager, die eine Führungsposition anstreben, können zudem einen Master absolvieren.
Â
Im Fernstudium Eventmanagement lernen Sie die Aspekte der Planung und Durchführung von Events kennen. Im Zusammenspiel mit betriebswirtschaftlichen Komponenten, z.B. Marketing und Vertrieb, Finanzierung, Buchführung und Bilanzierung, Recht und Dienstleistungsmanagement, erfahren Sie mehr über die sachgemäße und wirtschaftliche Durchführung von Veranstaltungen jeglicher Art. Im Detail erstellen Sie Organisationspläne, überwachen die Abläufe, setzen Infrastrukturen fest und bewerkstelligen den reibungslosen Ablauf des Events. Hierbei spielt auch im Vorfeld die Suche nach geeigneten Locations und Dienstleistern eine wichtige Rolle. Zudem lernen Sie die Veranstaltungsrisiken kennen und können gezielte Gegenmaßnahmen einleiten – im Fall der Fälle.
Im Studium erwarten Sie beispielsweise folgende Inhalte:
Â
Das Fernstudium Eventmanagement wird in der Regel als Bachelorstudium, Masterstudium und als berufsbegleitender Fernkurs angeboten. Über eine Hochschule oder Universität können während des Studiums ECTS-Punkte (Credit Points) erreicht werden, die für einen Abschluss, in der Regel Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc.) oder Master of Arts (M.A.) bzw. Master of Science (M.Sc.), relevant sind. Bei einem Fernkurs über ein Ferninstitut werden in der Regel keine ECTS-Punkte vergeben. Somit erhält der Teilnehmer ein nicht-akademisches Zertifikat über die Teilnahme.
Das Studieren erfolgt im Fernstudium über Studienskripte, die über den Postweg zugeteilt werden. Häufig werden Studieninhalte auch rein online, über PDF-Dokumente, zur Verfügung gestellt. In den Studienskripten selbst werden Fragen beantwortet, die von einem Dozenten korrigiert und benotet werden. Bei (Fern-)Hochschulen finden häufig auch Online-Prüfungen statt bzw. bei Abschluss eines Moduls Präsenzprüfungen an einem Campus oder Studienzentrum. Zudem werden von verschiedenen Hochschulen Praxisseminare angeboten.
Sofern der Studierende eine gewisse Anzahl an ECTS-Punkten erhalten hat, kann er sich für die Bachelor- bzw. Masterprüfung anmelden.
Â
Die Studiendauer beträgt im Fernstudium Eventmanagement für den Bachelor-Abschluss ca. 6 bis 8 Semester, im Master ca. 4 bis 6 Semester. Ein Fernkurs in Eventmanagement kann in ca. 1 bis 2 Jahren absolviert werden.
Â
Um einen Bachelor in Eventmanagement zu absolvieren, benötigt man i.d.R. Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Fachhochschulreife. Ein Einstieg ist häufig auch ohne Abitur mit einer min. 2-jährigen Berufsausbildung plus 3 Jahre Berufserfahrung möglich. Denkbar wäre auch der Zugang über eine Meisterfortbildung oder in Form eines Fachwirts, z.B. der IHK oder VWA. Für ein Masterstudium benötigt man i.d.R. einen ersten Studienabschluss, z.B. in Form eines Bachelors oder Diplom.
Ein Fernkurs in Eventmanagement, ohne akademischen Abschluss, können Sie häufig ohne bestimmte Voraussetzungen absolvieren.
Â
Die Kosten liegen beim Bachelor bei ca. 10.000 bis 13.000 Euro. Im Master betragen die Gesamtkosten ca. bei 9.000 bis 12.000 Euro. Ein Fernkurs schneidet mit ca. 2.500 bis 4.500 Euro günstiger ab.
Zusätzlich sollten Sie über folgende Interessen verfügen:
Â
Das durchschnittliche Gehalt eines Eventmanagers liegt in Deutschland bei ca. 2.800 € monatlich. Als Einstiegsgehalt ist mit ca. 1.800 Euro zu rechnen, wobei Spitzenverdiener bis zu 4.500 Euro aufwärts verdienen können. Diese Angaben sind jedoch stets vom Unternehmen und der Region abhängig. So lässt sich beispielsweise vom Durchschnittsgehalt ausgehend beobachten, dass Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern durchschnittlich 300 Euro brutto mehr Gehalt bezahlen und Unternehmen ab 1.000 Mitarbeitern durchschnittlich 900 Euro brutto mehr.
Vor allem Absolventinnen und Absolventen eines Master Fernstudiums in Eventmanagement können häufig mit höheren Gehältern rechnen, sofern sie eine leitende Funktion besetzen.
Über die Webseite von gehalt.de, siehe folgenden Banner, lassen sich im ersten Schritt potenziell zu erwartende Gehälter online recherchieren:
Werbelink:
Â
Studiengangsbewertungen:
Hochschulbewertungen:
Empfehlungsrate:
Studiengangsbewertungen:
Hochschulbewertungen:
Empfehlungsrate:
Studiengangsbewertungen:
Hochschulbewertungen: Empfehlungsrate:Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Studiendauer | 12 Monate |
Testphase | 4 Wochen unverbindlich |
Details zum Studiengang | Details zum Anbieter |
Mehr Infos zum Fernstudium: |
Studiengangsbewertungen:
Hochschulbewertungen: Empfehlungsrate:Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Studiendauer | 12 Monate |
Testphase | 4 Wochen unverbindlich |
Details zum Studiengang | Details zum Anbieter |
Mehr Infos zum Fernstudium: |
Studiengangsbewertungen:
Hochschulbewertungen:
Empfehlungsrate:
Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Studiendauer | 6 Monate |
Testphase | 28 Tage unverbindlich |
Details zum Studiengang | Details zum Anbieter |
Mehr Infos zum Fernstudium: |
Studiengangsbewertungen:
Hochschulbewertungen:
Empfehlungsrate:
Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Studiendauer | 8 Monate |
Testphase | 28 Tage unverbindlich |
Details zum Studiengang | Details zum Anbieter |
Mehr Infos zum Fernstudium: |
» Fernkurse und Infos zur Fernschule | Fernkurs: Fernschule: Empfehlung: |
Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung der SGD |
Testphase | 4 Wochen unverbindlich |
Studienbeginn und Studiendauer | jederzeit; 12 Monate |
Kosten (ca.) | auf Anforderung der Studienbroschüre |
Gutscheine | Gutscheine & Aktionen: Bis zu 15% Rabatt auf über 100 ausgewählte Kurse bei Online-Einschreibung. Bis zum 20.11.2023. |
Benefits | persönliche Lernbegleitung Online-Campus Campus-App mtl. Gratis-Webinar |
Details zum Fernkurs | Broschüre¹ |
¹Werbelink |
Studiengangsbewertungen:
Hochschulbewertungen:
Empfehlungsrate:
Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Studiendauer | 12 Monate |
Testphase | 4 Wochen unverbindlich |
Details zum Studiengang | Details zum Anbieter |
Mehr Infos zum Fernstudium: |
Studiengangsbewertungen:
Hochschulbewertungen:
Empfehlungsrate:
Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Studiendauer | 12 Monate |
Testphase | 4 Wochen unverbindlich |
Details zum Studiengang | Details zum Anbieter |
Mehr Infos zum Fernstudium: |
Das Fernstudium Bachelor Eventmanagement der IU vereint betriebswirtschaftliche Komponenten mit den Aspekten der Planung und Umsetzung von Events jeglicher Branchen. » Studiengänge und Hochschulinfos | Studiengang: Hochschule: Empfehlung: |
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) |
Credit Points | 180 ECTS |
Studiendauer | wahlweise 36, 48 oder 72 Monate |
Kosten (ca.) | 11.700 – 15.900 €* |
Gutscheine | 1.444 € Rabatt + gratis iPad, bis zum 21.12.2023. » Code¹ |
Benefits | Online-Prüfungen gratis iPad TOP-Anbieter |
Details | Broschüre¹ |
¹Werbelink |