Der IT-Sektor ist kontinuierlich durch ein stetiges Wachstum gekennzeichnet. Kaum eine andere Branche ist händeringender auf der Suche nach Experten, die komplexe IT-Landschaften im Unternehmen managen und die Wirtschaftlichkeit in diesem Bereich stärken. Aufgrund der Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten haben sich im Laufe der Zeit im IT-Bereich eine Vielzahl an Jobpositionen ergeben. So lässt sich der Bereich in reine IT-Aufgaben, wie z.B. Netzwerktechnik und Programmierung sowie in Aufgaben unterteilen, welche betriebswirtschaftliche Komponenten in sich vereinen, z.B. IT Business Management. Da unsere Gesellschaft immer komplexer wird, hat sich auch die Komplexität in den Unternehmen deutlich erhöht. Vor allem die Digitalisierung fordert Kenntnisse, welche Unternehmen in ihr wirtschaftliches Handeln einfließen lassen müssen. Â
Klassische Aufgabengebiete in der IT
Mit einem Fernstudium Master IT und IT Management können Absolventinnen und Absolventen schnell hervorragende Positionen in mittleren bis großen Unternehmen einnehmen. Zu den typischen Aufgabenbereichen im Unternehmen zählen vor allem:
Softwareentwicklung (Software Engineering)
Datenbankentwicklung
Netzwerktechnik und -administration
Mobile Apps
Serververwaltung
IT-Sicherheit
Rechtemanagement
IT-Technik
Controlling
Â
Karriereaussichten nach dem Master Studium
Mit einem Fernstudium in IT bzw. IT-Management finden Absolventinnen und Absolventen häufig schnell eine hervorragende Position in mittleren bis großen Unternehmen. Eine Anstellung in hohe Positionen ist nicht selten direkt nach dem Studium möglich. Dadurch wird das Fernstudium in der IT zu einem der beliebtesten Fernstudien. Da jedes Unternehmen eine IT-Landschaft verwaltet, ergeben sich dadurch beste Einstiegsmöglichkeiten in Unternehmen unterschiedlichster Branchen, z.B.
E-Commerce Unternehmen
Aktiengesellschaften
Personaldienstleister
Beratungsdienstleister
Produktion
Groß- und Einzelhandel
Bildungsunternehmen
Hotel und Tourismus
Behörden und Vereine
Aufgrund der vielfältigen Kenntnisse können Absolventinnen bzw. Absolventen in der Regel mit einem durchschnittlichen hohen Einkommen ab dem ersten Jahr rechnen. Dadurch wird dieses Studium immer beliebter, da hier zudem weitere Aufstiegsmöglichkeiten bestehen. Â
Wenn Sie erfahren möchten, welche Berufschancen und Berufe Ihnen nach einem Master-Abschluss offen stehen, dann finden Sie auf Gehalt.de¹ passende Jobs mit Gehaltsangaben. ¹Werbelink
Master Fernstudienangebote, Fernkurse und Weiterbildungen im Fachbereich IT:
Das MBA-Fernstudium Engineering Management charakterisiert sich durch betriebswirtschaftliche Themen auf Masterniveau. Führungsentwicklung, Marketing, Finance, Statistik und strategisches Management bilden die Kernkompetenzen, wobei die Module IT Project and Architecture Management sowie IT Governance and Service Management die entsprechende Richtung für das Management von IT-Architekturen bilden. » Studiengänge und Hochschulinfos
Daten sind das neue Gold für Unternehmen. Wer eine Vielzahl an Bestandskunden generiert, möchte diese Daten auch für eigene Zwecke nutzen, um beispielsweise mehr über das Konsumentenverhalten herauszufinden, um zusätzliche Verkäufe und damit Einnahmen zu generieren. » Studiengänge und Hochschulinfos
Die Sicherheit im Internet wird immer wichtiger, nicht zuletzt durch die zunehmende Digitalisierung in Unternehmen. Täglich erreichen tausende von Hackerangriffen die Server von Firmen, die nicht selten über empfindliche Daten verfügen. Vor allem Industrieunternehmen, bei denen Maschinen digital gesteuert werden, benötigen sichere Systeme, um die Produktion aufrechtzuerhalten. » Studiengänge und Hochschulinfos
Die digitale Transformation wird in unserem modernen Zeitalter immer wichtiger und Unternehmen sind dazu angehalten, diese zu initiieren und kontinuierlich auszubauen. Dabei ist dies ein langfristig angelegter Prozess, der ein gewisses Umdenken im Betrieb erfordert. » Studiengänge und Hochschulinfos
Themen sind u.a. Change Management and Digital Leadership, Innovationsprozess und Technologieentwicklung, quantitative Entscheidungsgrundlagen des Engineering Managements, Industrial Internet sowie Data Science Management. » Studiengänge und Hochschulinfos
Das Fernstudium Master in Artificial Intelligence befasst sich generell mit der Wissenschaft von maschinellem Lernen und Automatisierung. Künstliche Intelligenz kann menschliches Denken zu bestimmten Teilen ersetzen und Prozesse darauf ausrichten sowie automatisieren. » Studiengänge und Hochschulinfos
Cyber Kriminalität ist und bleibt ein stark diskutiertes Thema. Täglich erfahren tausende von Unternehmen Hackerangriffe, in vielen unbemerkt, so dass der Schaden erst dann sichtbar wird, sobald es zu spät ist. » Studiengänge und Hochschulinfos
KI, Software Engineering, Datensicherheit, Big Data und die Programmierung sind wesentliche Bestandteil dieses modernen Fernstudiums. » Studiengänge und Hochschulinfos
Das Fernstudium Master in Data Science befasst sich generell mit der Wissenschaft von Daten, die erst vor wenigen Jahren populär geworden ist – Big Data als Stichwort » Studiengänge und Hochschulinfos
Forschung, Strategie und Analyse sind die Hauptthemen dieses IT Fernstudiums der IUBH. Zusätzlich runden IT-Architekturen, Netzwerktopologien sowie verschiedene Wahlvertiefungen das Studium ab. » Studiengänge und Hochschulinfos