[php snippet=]
Noch nie waren Gefühle wie Angst und Stress so verbreitet wie heute. Es scheint, als wären sie in der heutigen Zeit unser ständiger Begleiter. Doch was führt zu diesem Empfinden? Ist es der immer häufiger vorhandene Termindruck, der seinen Tribut fordert, oder sind es die Veränderungen am Arbeitsplatz, die unsicheren Zukunftsaussichten, Freizeitstress, die Reiz- und Informationsüberflutung oder auch die Doppelbelastung von Haushalt und Familie oder Beruf und Familie oder ist es gar das vielzitierte Mobbing? Fakt ist, auf Dauer sind viele Menschen solchen Belastungen nicht gewachsen. Dabei sind Angst und Stress primär gar keine negativen Emotionen, sondern sie schützen uns in vielerlei Hinsicht vor gefährlichen Situationen. Aber wie es scheint, gerät der gesunde Mechanismus von Angst und Stress aus den Fugen. Die Folgen können belastende psychische und körperliche Symptome ? von Kopfschmerzen, Verspannungen, ständiger Nervosität bis zum Magengeschwür, von Schweißausbrüchen, Rückenbeschwerden bis zur Platzangst sein. Diese Symptome können das Leben doch sehr nachhaltig beeinträchtigen. Wie Sie die negativen Angst und Stresssymptome von den positiven unterscheiden und wie Sie für sich richtig mit Angst und Stress umgehen können, erfahren Sie in diesem Kurs. Für viele Menschen ist es schwierig, über ihr Seelenleben offen zu reden, da dieses Thema in unserer leistungsorientierten Gesellschaft noch immer gerne tabuisiert wird. Sie scheuen sich zum Beispiel, sich mit anderen in einer Gruppe auszutauschen oder sogar professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um gemeinsam Lösungswege zu finden. Unser Kurs bietet Ihnen hier einen angenehmen Schutzraum. Sie bleiben so anonym, wie Sie es für sich selber wünschen, Sie gehen Ihr Programm für sich zu Hause durch und werden dabei von unserem erfahrenen Fernlehrer unterstützt. Sie lernen, die negativen Folgen von Angst und Stress effektiv zu bewältigen und die positiven Folgen sinnvoll einzusetzen. Um Sie so umfassend wie möglich zu unterstützen, bietet Ihnen der Kurs einen kompakten Überblick über die aktuelle wissenschaftliche Diskussion zu diesem Thema, Sie lernen über ein ganzheitliches Selbsterfahrungsprogramm Ihre speziellen Risikofaktoren zu erkennen und entsprechend zu agieren. Lernen Sie, Angst und Stress zu vermeiden oder entsprechend zu handeln, wenn erste Symptome bereits erlebbar sind. Die empfohlenen Techniken beruhen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse. Dazu gehören Übungen, die alle drei Ebenen des Erlebens berühren: die Gedanken, den Körper und das Verhalten. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz können Sie leicht Ihren ganz persönlichen Weg entdecken, Ihre individuelle Work- Life Balance zu finden und zu bewahren.
Fakten zum Fernstudium Angst- und Stressbewältigung von Laudius
Abschluss
Zertifikat
Studiendauer
6 Monate
Studienzeitverlängerung
kostenfrei möglich
Testphase
28 Tage unverbindlich
Studienstart
jederzeit möglich
Sprache
deutsch
Studienzulassung
keine besonderen Voraussetzungen notwendig
Akkreditierungen/Auszeichnungen
ZFU, ISO 9001:2008
Kosten
auf Anfrage bzw. Anforderung der Studienbroschüre
Anrechnung von Vorleistungen
keine
Prüfungen
Prüfungen erfolgen über Einsendeaufgaben. Zudem sind optional Heim-Abschlussarbeiten, je nach Kurs, möglich aber nicht verpflichtend
Was verstehen Psychologen und Mediziner unter Stress? Wie definieren sie Angst? Was bedeutet Burnout?
Gibt es Stress-Symptome in meinem privaten oder beruflichen Leben?
Studienzeitmodelle (Vollzeit / Teilzeit)
Im Fernstudium Angst- und Stressbewältigung von Laudius studieren Sie in einem Zeitraum von 6 Monaten.
Die Studienzeit können Sie in der Regel kostenfrei verlängern, zudem können Sie die Dienste der Dozenten bis zu 3 Jahre nach Erhalt der Studienunterlagen in Anspruch nehmen.
Studieren ohne Abitur
Auch ohne Abitur kann bei Laudius ein Fernstudium aufgenommen werden. Die Fernkurse sind so konzipiert, dass Interessierte ohne besonderen Vorkenntnisse ein Studium starten können.
Prüfungen
Prüfungen finden bei Laudius über Einsendeaufgaben statt, die von einem Dozenten korrigiert und benotet werden. Je nach Kurs ist es außerdem möglich eine schriftliche Hausarbeit einzureichen. Dies ist jedoch optional.
Bewerte Deinen ersten Eindruck von Laudius und werde #fernstudiuminfluencer!
Du bist noch kein Studierender bei Laudius, möchtest aber eine Bewertung über deine ersten Eindrücke der Fernschule abgeben? Hervorragend – dann fülle das folgende kurze Bewertungsformular aus und übermittle es uns!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie möchten.
Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name
Domain
Zweck
Ablauf
Art
PHPSESSID
www.fernstudium-bewertung.com
Der Cookie PHPSESSID wird von PHP verwendet, um eine Session (Sitzung) zwischen dem Client (z. B. einem Webbrowser) und dem Server aufrechtzuerhalten. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
1 day
HTTP
wp-api-schema-model
www.fernstudium-bewertung.com
Dieser Cookie ermöglicht die Bereitstellung von Schema JSON-LD / SEO-Markup für Artikel, Veranstaltungen, lokale Geschäfte, Produkte, Rezepte, Rezensionen und vieles mehr. Wir speichern in den Cookies keine persönlichen Daten von Ihnen.
1 year
HTTP
viewed_cookie_policy
www.fernstudium-bewertung.com
Cookie Consent Cookie - speichert, ob der Benutzer die Cookie-Richtlinien akzeptiert hat.
1 year
HTTP
cookielawinfo-checkbox-necessary
www.fernstudium-bewertung.com
Cookie Consent Cookie - speichert die Zustimmung des Benutzers zu den jeweiligen Cookie-Kategorien.
1 year
HTTP
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
www.fernstudium-bewertung.com
Cookie Consent Cookie - speichert die Ablehnung des Benutzers zu den jeweiligen Cookie-Kategorien.
1 year
HTTP
CookieLawInfoConsent
www.fernstudium-bewertung.com
Cookie Consent Cookie - speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für die gesamte Cookie-Nutzung.
1 year
HTTP
algoliasearch-client-js
www.fernstudium-bewertung.com
Dieser Cookie wird verwendet, um in der Lage zu sein, die Algolia-Such-Funktion auf der Website zu nutzen.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.
Name
Domain
Zweck
Ablauf
Art
NID
google.com
Wird zum Entsperren und zur Darstellung von Google Maps-Inhalten verwendet.
Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.