Duales Studium IU: Informatik (B.Sc.)

214 Views | Studiengänge |
Gründungsjahr: 1998
Studenten (Stand 2021): 75.000+
Professoren/Dozenten: ca. 250
Prüfungszentren: 37
Duale Studiengänge: 27 » anzeigen
Studenten (Stand 2021): 75.000+
Professoren/Dozenten: ca. 250
Prüfungszentren: 37
Duale Studiengänge: 27 » anzeigen
IU Internationale Hochschule GmbH
Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
E-Mail: info-dualesstudium@iu.org
Webseite: www.iu.de
Kombistudium: IU berufsbegleitend
Fernstudium: IU Fernstudium
Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
E-Mail: info-dualesstudium@iu.org
Webseite: www.iu.de
Kombistudium: IU berufsbegleitend
Fernstudium: IU Fernstudium
¹Werbelink
Bewertungen Informatik (B.Sc.)
LEISTUNGEN
- Studienstart: April, Oktober
- Voll- und Teilzeitmodelle: ja
- Anrechnung von Vorleistungen: nein
- Teststudium: k.A.
- Kostenfreie Verlängerung: nein
- Studienorte: 25
- Prüfungen weltweit: nein
- Präsenzpflichten: ja
- Spezialisierungen: 2
- Flexible Kostenmodelle: nicht relevant
- Tutorien: ja
- Learning-App: nein
- Fremdsprachen: nein
- Unterrichtssprache: deutsch
- Akkreditierungen: systemakkreditiert
- Bachelor ohne Abitur: ja
- Social Activities: Campus, Clubs
- Kosten: keine
Fakten zum B.Sc. Informatik im dualen Studium der IU
Abschluss | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Credit Points | 180 ECTS |
Studiendauer | 42 Monate |
Studienzeitverlängerung | kostenverbunden möglich |
Studienorte | Augsburg, Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart, Ulm und virtuell |
Studienmodell | wöchentlicher Wechsel zwischen Studium und Arbeit oder geteilte Woche (1/2 Studium, 1/2 Arbeit) |
Studienstart | April und Oktober möglich |
Sprache | deutsch |
Studienzulassung |
|
Akkreditierungen/Auszeichnungen | Systemakkreditiert, Wissenschaftsrat, HZA |
Kosten | keine. Die Kosten werden in der Regel vom Praxispartner übernommen |
Anrechnung von Vorleistungen | nicht möglich |
Prüfungen | Semesterprüfungen finden am jeweils ausgewählten Studienort statt |
Kampagnen | Gutscheine & Aktionen: derzeit keine Kampagnen |
Studieninhalte
- Mathematik Grundlagen I
- Einführung in Informatik
- Seminar
- IT Recht
- Cloud Computing
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- Techniken und Methoden der agilen Softwareentwicklung
- IT-Architekturmanagement
- Künstliche Intelligenz
- Projektmanagement
- Data Analytics & Big Data
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit JAVA
- Datenbank-Programmierung
- Statistik
- Algorithmen, Datenstrukturen und Programmiersprachen
- Datenschutz und IT-Sicherheit
- Fallstudie Software-Engineering
- Datenmodellierung und Datenbanksysteme
- Requirements Engineering
- Design Thinking
- Praxisprojekte
- Bachelorarbeit
Spezialisierungsmöglichkeiten
Im dualen Studium Bachelor Informatik der IU sind für Studierende verpflichtende Vertiefungen vorgesehen, um ihre Expertise in gewissen Bereichen zu profilieren. Dabei sind Vertiefungen aus folgenden Spezialisierungen zu wählen:
- User Experience
- Software-Engineering
Studienzeitmodelle
In diesem Bachelorstudium beträgt die Studienzeit 7 Semester. Dies entspricht der Regelstudienzeit im dualen Bachelor.
Zulassungsvoraussetzungen
Für die Aufnahme eines Bachelorstudiums gelten folgende Voraussetzungen:
- Abitur, Fachabitur oder fachgebundene Hochschulreife oder
- Nachweis einer Aufstiegsfortbildung, z.B. in Form eines Meisters oder Staatlich geprüften Betriebswirt (m/w/d) oder
- min. zweijährige Berufsausbildung und drei Jahre Berufserfahrung. In diesem Fall startest Du in einem Probestudium
- Sofern die regulären Zulassungsvoraussetzungen passen, erfolgt zur Erteilung/Beurteilung der Aufnahme eines Schülers ein persönliches Gespräch mit einem Studienberater, um die persönliche und berufliche Motivation für die Aufnahme eines dualen Studiums zu erörtern
Fakten und Bewertungen zur IU
Neben den Studiengangsbewertungen können Sie auch die Bewertungen zur IU selbst abrufen.
Alle dualen Studiengänge der IU finden Sie in dieser Übersicht.