Weiterempfehlung: | 484 Aufrufe. |
Bewertungen Finance and Management (B.Sc.)
LEISTUNGEN
- Studienstart: jederzeit
- Voll- und Teilzeitmodelle: 2
- Anrechnung von Vorleistungen: ja
- Teststudium: 4 Wochen
- Kostenfreie Verlängerung: ja
- Prüfungszentren: 10
- Prüfungen weltweit: ja
- Präsenzpflichten: 5 (Hamburg) + je Vertiefung
- Spezialisierungen: 5
- Flexible Kostenmodelle: ja
- Online-Tutorien: ja
- Learning-App: k.A.
- Fremdsprachen: 1
- Unterrichtssprache: deutsch/englisch
- Akkreditierungen: FIBAA, ZFU
- Bachelor ohne Abitur: ja
- Social Activities: Facebook Stammtische
- Kosten: ab 270 Euro mtl.
Dieses Fernstudium ist somit für all diejenigen bestens geeignet, die gerne mit Zahlen jonglieren und der Geschäftsleitung regelmäßig über die aktuelle Finanzsituation des Unternehmens berichten wollen.
Fakten zum B.Sc. Finance & Management der Euro-FH
Abschluss | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Credit Points | 180 ECTS |
Studiendauer | wahlweise 36 oder 48 Monate |
Studienzeitverlängerung | kostenfrei um bis zu 50% der Regelstudienzeit möglich |
Testphase | 4 Wochen unverbindlich |
Studienstart | jederzeit möglich |
Sprache | deutsch/englisch |
Studienzulassung |
|
Akkreditierungen/Auszeichnungen | FIBAA, ZFU |
Kosten | ab 270 Euro monatlich |
Anrechnung von Vorleistungen | möglich |
Prüfungen | monatlich an über 10 Studienzentren |
Kampagnen | Gutscheine & Aktionen: keine |
Studieninhalte
- Corporate Finance
- Unternehmensgründung und -nachfolge
- Restructuring und Risikomanagement
- Controlling
- Investitionsmanagement
- Rechnungslegung
- Operations
- Marketing
- Unternehmensbesteuerung
- Wirtschaftsenglisch
- Quantitative Methoden
- Wirtschaftsrecht
- BWL
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Volkswirtschaftslehre
- Unternehmensführung
- Informationsmanagement
- Personal, Führung und Organisation
- Wahlpflichtvertiefungen
- Bachelor-Arbeit
Spezialisierungsmöglichkeiten
In diesem Fernstudium der Euro-FH sind Wahlpflichtvertiefungen vorgesehen. Dabei können Sie aus folgenden Modulen bestimmte Kurse für Ihre Expertise auswählen:
- Internationale Studien
- Verhaltensökonomik
- Internationales Seminar
- Projekt- und Change-Management
- Wirtschaftsethik und Corporate Governance
Studienzeitmodelle (Vollzeit / Teilzeit)
In diesem Fernstudium kann 1 Vollzeitmodell und 1 Teilzeitmodell gewählt werden:
- Vollzeit: 36 Monate (entspricht 6 Semester)
- Teilzeit: 48 Monate (entspricht 8 Semester)
Durch die Möglichkeit, sich Vorleistungen aus Ausbildungen, Berufserfahrung und Weiterbildungen anrechnen zu lassen, kann zusätzlich Geld gespart und die Studienzeit verkürzt werden. Der Antrag auf Anerkennung von Vorleistungen muss vor der Einschreibung eingereicht werden.
Prüfungen
Prüfungen finden mind. 1x pro Monat an über 10 Studienzentren statt.
Prüfungen im Ausland können an Goethe-Instituten, deutschen Konsulaten und Botschaften sowie an anerkannten deutschen Schulen absolviert werden.
Fakten und Bewertungen zur Euro-FH
Neben den Studiengangsbewertungen können Sie auch die Bewertungen zur Euro-FH Fernhochschule selbst abrufen.
Alle Fernstudiengänge der Euro-FH finden Sie in dieser Übersicht.