Fernstudienvergleich, Fernstudium Vergleich, Fernhochschulen Vergleich, Fernschulen Vergleich
FERNSTUDIUM-BEWERTUNG.COM
Jetzt das richtige Fernstudium finden.

Fernstudium Laudius: Psychotherapie (HP)

 1 Bewertung
3/5 (1) Weiterempfehlung: 4 votes, average: 5,00 out of 104 votes, average: 5,00 out of 104 votes, average: 5,00 out of 104 votes, average: 5,00 out of 104 votes, average: 5,00 out of 104 votes, average: 5,00 out of 104 votes, average: 5,00 out of 104 votes, average: 5,00 out of 104 votes, average: 5,00 out of 104 votes, average: 5,00 out of 10 (50,00%)Loading... 1.403 Views

Bewertungen Psychotherapie (HP)

Bewertungen Psychotherapie (HP)
8

Studierendensupport

5/10

Online-Campus

10/10

Kosten-/Leistungsverhältnis

5/10

Studieninhalte

6.4/10

Seminare

10/10

Studienhilfsmittel

10/10

Vertiefungsmöglichkeiten

10/10

LEISTUNGEN

  • Bachelor: 0 ; Master: 0; Kurse: ca. 150
  • Studienstart: jederzeit
  • Voll- und Teilzeitmodelle: nein
  • Anrechnung von Vorleistungen: nein
  • Teststudium: 28 Tage
  • Kostenfreie Verlängerung: ja
  • Prüfungszentren: 1
  • Prüfungen weltweit: nein
  • Präsenzpflichten: ja/nein
  • Spezialisierungen: keine
  • Flexible Kostenmodelle: nein
  • Online-Tutorien: nein
  • Learning-App: nein
  • Fremdsprachen: nein
  • Unterrichtssprache: deutsch
  • Akkreditierungen: ZFU
  • Bachelor ohne Abitur: nicht relevant
  • Social Activities: nein
  • Kosten: siehe Kurs
Psychische Erkrankungen und die Behandlung mithilfe der Psychotherapie sind in unserer Gesellschaft kein Tabu mehr. Flexibilität und Mobilität, der Verlust von Bindungen und beruflichen Aufgaben bringen viele Menschen an Grenzen, die ihnen in guten Zeiten gar nicht bewusst geworden sind. Störungen treten auf, die z. T. mit der aktuellen Situation nur bedingt zu tun haben. Wie auch immer die Voraussetzungen für die Störungen sind, es ist ein Bedarf entstanden, dem durch die Psychotherapie begegnet werden kann. Allerdings ist eine psychotherapeutische Behandlung von Patienten nicht jedem erlaubt. Voraussetzung für eine Behandlung nach dem Heilpraktikergesetz ist eine Zulassung durch das Gesundheitsamt, die mit einer Überprüfung verbunden ist. Durch diese Überprüfung soll sichergestellt werden, dass diejenigen, die Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz ausüben, die ihre Ausbildung also nicht in einem Studium erworben haben, über die notwendigen Grundkenntnisse verfügen, z. B. die Zusammenhänge der Entwicklungsstörungen oder der Störungen von Elementarfunktionen. In diesem Lehrgang werden Ihnen diese Grundkenntnisse vermittelt, sodass Sie nach erfolgreicher Bearbeitung des Lehrgangs sicher in die Überprüfung gehen können, wenn Sie das möchten, denn der Lehrgang eignet sich unabhängig von einer berufsbezogenen Nutzung auch für Laien, die an der Auseinandersetzung psychischen Störungen interessiert sind. Diejenigen, die die Überprüfung Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz ablegen möchten, erfahren hier nicht nur, welche Themen für die Überprüfung relevant sind, sie erhalten vor allem die Chance, sie verständlich und praxisnah aufgebaut zu erarbeiten. In diesem Lehrgang erhalten Sie alles strukturiert aufbereitet und jederzeit zum Nachschlagen wieder nutzbar. Zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung haben Sie nach Abschluss des Lehrgangs die Möglichkeit an einer 30minütigen Prüfungssimulation teilzunehmen. Per Telefon oder Internet (Skype) führt Ihre Fernlehrerin im 1-zu-1-Gespräch mit Ihnen eine typische mündliche Prüfungssituation durch und bespricht diese anschließend.

Fakten zum Fernstudium Psychotherapie (HP) von Laudius

Abschluss Zertifikat
Studiendauer 16 Monate
Studienzeitverlängerung kostenfrei möglich
Testphase 28 Tage unverbindlich
Studienstart jederzeit möglich
Sprache deutsch
Studienzulassung keine besonderen Voraussetzungen notwendig
Akkreditierungen/Auszeichnungen ZFU, ISO 9001:2008
Kosten auf Anfrage bzw. Anforderung der Studienbroschüre
Anrechnung von Vorleistungen keine
Prüfungen Prüfungen erfolgen über Einsendeaufgaben. Zudem sind optional Heim-Abschlussarbeiten, je nach Kurs, möglich aber nicht verpflichtend
Kampagnen

Gutscheine & Aktionen: 4 Wochen unverbindlich testen

Studieninhalte

  • Grundlagen der Psychotherapie
  • Psychotherapeutische Verfahren, wie Psychoanalyse, Verhaltenstherapie usw.
  • Elementarfunktionen und Störungen der Elementarfunktionen
  • Internationale Klassifikation psychischer Störungen

Studienzeitmodelle (Vollzeit / Teilzeit)

Im Fernstudium Psychotherapie (HP) von Laudius studieren Sie in einem Zeitraum von 16 Monaten.
Die Studienzeit können Sie in der Regel kostenfrei verlängern, zudem können Sie die Dienste der Dozenten bis zu 3 Jahre nach Erhalt der Studienunterlagen in Anspruch nehmen.

Studieren ohne Abitur

Auch ohne Abitur kann bei Laudius ein Fernstudium aufgenommen werden. Die Fernkurse sind so konzipiert, dass Interessierte ohne besonderen Vorkenntnisse ein Studium starten können.

Prüfungen

Prüfungen finden bei Laudius über Einsendeaufgaben statt, die von einem Dozenten korrigiert und benotet werden. Je nach Kurs ist es außerdem möglich eine schriftliche Hausarbeit einzureichen. Dies ist jedoch optional.

Fakten und Bewertungen zu Laudius

Neben den Studiengangsbewertungen können Sie auch die Bewertungen zu Laudius selbst abrufen.
Alle Fernstudiengänge von Laudius finden Sie in dieser Übersicht.

 

Kostenlose Infobroschüre jetzt anfordern!

Zu 100% unverbindliche Studienbroschüre

Spezielle Fernstudienangebote

Studienanbieter direkt zuhause vergleichen

¹Werbelink
 

Noch Unklarheiten? » Fragen und Antworten aus der Community

Fragen und AntwortenEigene Frage stellenAlle Fragen zu Laudius
 

Bewerte Deinen ersten Eindruck von Laudius und werde #fernstudiuminfluencer!

Du bist noch kein Studierender bei Laudius, möchtest aber eine Bewertung über deine ersten Eindrücke der Fernschule abgeben? Hervorragend – dann fülle das folgende kurze Bewertungsformular aus und übermittle es uns!