HAF: Geprüfte/r Netzwerkadministrator/in für MS Windows Server

Studiengangsbewertungen:
Hochschulbewertungen:
Empfehlungsrate:
(Bachelor, Master, MBA, Diplom und Fernkurse)
Ein Fernstudium der Netzwerkadministration gehört, neben der Entwicklung und Programmierung von Datenbanken, zu den am häufigsten gewählten Fachrichtungen in der Informationstechnologie. Jedes Unternehmen benötigt einen Zugriff auf das Internet und auf vernetzte Rechner, die u.U. auch über weit entfernte Strecken miteinander kommunizieren müssen. So kann es beispielsweise sein, dass ein Server im Ausland agiert und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Inland auf wichtige Daten zugreifen müssen. Die gegenseitige Vernetzung spielt daher eine wichtige Rolle, zumal Unternehmen, aufgrund der Globalisierung, immer häufiger untereinander kommunizieren müssen, um geschäftsfähig zu bleiben. Auch auf Abteilungsebene müssen Rechner vernetzt werden, damit Arbeitsabläufe standardisiert und automatisiert werden können. Netzwerkadministratoren kennen die verschiedenen Arten von Netzwerken und können Rechner im In- und Ausland miteinander verknüpfen. Bei Netzwerkproblemen springen sie schnell ein, um Probleme beheben zu können. Und sollte ein Unternehmen kurzweilig offline sein, sind Netzwerkadministratoren in der Lage, die Verbindung zum Internet wiederherzustellen. Komplexe Unternehmenslandschaften arbeiten hierbei mit mehreren Servern, so dass professionelles Handeln gefragt ist.
Â
Der Bereich „Netzwerke“ unterteilt sich in verschiedene Einzelbereiche. In jedem Bereich sind derzeit Professionals sehr gefragt, da die globale Vernetzung immer wichtiger wird. Einzelbereiche sind beispielsweise die Erstellung von Netzwerken, Netzwerkadministration, Netzwerksicherheit, Optimierung, First-Level-Support und Beratung. Viele Absolventinnen und Absolventen starten auch eine Selbstständigkeit als Netzwerkbetreuer. Dieser Job erfordert ein zusätzliches Maß an Mobilität, um Kunden schnell erreichen zu können. Bekanntes Betriebssystem, mit denen Netzwerkadministratoren arbeiten, ist z.B. der Windows Server von Microsoft.
Â
Ein Fernstudium, Fernkurs oder eine Weiterbildung in der Netzwerkadministration ist für diejenigen interessant, die gerne technische Hardware installieren, verwalten und optimieren. Sie sorgen neben der Hardware auch für die ordnungsgemäße Betreuung der dahinterliegenden Software und sind in der Lage, schnell auf Veränderungen (z.B. auch Hackerangriffe) zu reagieren. Bei Netzwerkproblemen sind sie erster Ansprechpartner und auch wenn es darum geht, neue Rechner anzuschließen oder Netzwerke global zu erweitern.
Â
Die IT-Branche verzeichnet grundsätzlich ein überdurchschnittlich großes Wachstum und es werden laufend Fachkräfte gesucht, die ein Unternehmen an die komplexen technischen Herausforderungen adaptieren können. Unternehmen und Unternehmensbereiche sind immer stärker miteinander verknüpft und Systeme müssen reibungslos miteinander kommunizieren können, um den Geschäftsablauf nicht zu behindern. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen schnell in dieses Netzwerk eingebunden und Softwareupdates können schnell und sicher installiert werden. Aufgrund der mobilen Vernetzung sind auch Smartphones und Tablets Geräte, die berücksichtigt werden. Zudem ist der kontinuierliche Datenfluss der Rechner untereinander und über das Internet von besonderer Bedeutung und nicht selten ist der Unternehmenserfolg davon abhängig.
Â
Das durchschnittliche Gehalt bewegt sich bei ca. 2.700 Euro bis 4.600, abhängig von der jeweiligen Branche und Unternehmensgröße. Selbst Einsteiger können mit einem Top-Einstiegsgehalt rechnen. Dies liegt bei ca. 2.400 Euro bis 3.000 Euro.
Â
Netzwerkdesign, Netzwerkadministration, First-Level-Support, Netzwerksicherheit, Datenanalyse.
Â
Nach erfolgreichem Abschluss stehen Ihnen die Türen für folgende Jobs in Deutschland beispielsweise offen:
Â
Studiengangsbewertungen:
Hochschulbewertungen:
Empfehlungsrate:
Studiengangsbewertungen:
Hochschulbewertungen:
Empfehlungsrate:
Der Fernstudiengang Master IT-Sicherheit und Forensik steht mitten im Spannungsfeld von Cyberkriminalität. Die Gefahren heißen Schadsoftware, gezielte APT-Angriffe, Spamnachrichten, Botnetze, Exploit-Kits und Identitätsdiebstahl. Im Master IT-Sicherheit und Forensik werden Experten ausgebildet, die Cybercrime-Angriffe frühzeitig erkennen, entsprechende Sicherheitskonzepte entwickeln und in die Praxis umsetzen können. Qualifizieren Sie sich berufsbegleitend und sichern Sie sich Chancen in einer Zukunftsbranche. » Studiengänge und Hochschulinfos | Studiengang: Hochschule: Empfehlung: |
Abschluss | Master of Engineering (M.Eng.) |
Credit Points | 90 ECTS |
Studiendauer | 24 Monate |
Gutscheine | derzeit keine Kampagne |
Kosten (ca.) | 10.600 – 20.000 €* |
Benefits | Live-Tutorien StudyCoach Lerngruppen |
Details | Broschüre¹ |
¹Werbelink |
Der interdisziplinäre Fernstudiengang IT-Forensik bildet IT-Spezialisten aus, die mit neuesten technischen Mitteln und hohem informationstechnischen Know-how forensische Analysen durchführen können, um Datenspuren bei Cyber-Angriffen nachzugehen und Täter zu ermitteln. » Studiengänge und Hochschulinfos | Studiengang: Hochschule: Empfehlung: |
Abschluss | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Credit Points | 180 ECTS |
Studiendauer | 48 Monate |
Gutscheine | derzeit keine Kampagne |
Kosten (ca.) | 15.000 bis 15.600 Euro* |
Benefits | Live-Tutorien StudyCoach Lerngruppen |
Details | Broschüre¹ |
¹Werbelink |
Studiengangsbewertungen:Hochschulbewertungen:
Empfehlungsrate:Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Studiendauer | 12 Monate |
Testphase | 4 Wochen unverbindlich |
Details zum Studiengang | Details zum Anbieter |
Mehr Infos zum Fernstudium: |
Studiengangsbewertungen:Hochschulbewertungen:
Empfehlungsrate:Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Studiendauer | 21 Monate |
Testphase | 4 Wochen unverbindlich |
Details zum Studiengang | Details zum Anbieter |
Mehr Infos zum Fernstudium: |
Studiengangsbewertungen:Hochschulbewertungen:
Empfehlungsrate:Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Studiendauer | 24 Monate |
Testphase | 4 Wochen unverbindlich |
Details zum Studiengang | Details zum Anbieter |
Mehr Infos zum Fernstudium: |
Studiengangsbewertungen:Hochschulbewertungen:
Empfehlungsrate:Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Studiendauer | 7 Monate |
Testphase | 4 Wochen unverbindlich |
Details zum Studiengang | Details zum Anbieter |
Mehr Infos zum Fernstudium: |
Studiengangsbewertungen:
Hochschulbewertungen:
Empfehlungsrate:
Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Studiendauer | 10 Monate |
Testphase | 28 Tage unverbindlich |
Details zum Studiengang | Details zum Anbieter |
Mehr Infos zum Fernstudium: |
» Fernkurse und Infos zur Fernschule | Fernkurs: Fernschule: Empfehlung: |
Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung der SGD |
Testphase | 4 Wochen unverbindlich |
Studienbeginn und Studiendauer | jederzeit; 12 Monate |
Kosten (ca.) | auf Anforderung der Studienbroschüre |
Gutscheine | Gutscheine & Aktionen: Bis zu 15% Rabatt auf über 100 ausgewählte Kurse bei Online-Einschreibung. Bis zum 20.11.2023. |
Benefits | persönliche Lernbegleitung Online-Campus Campus-App mtl. Gratis-Webinar |
Details zum Fernkurs | Broschüre¹ |
¹Werbelink |