Zahlreiche Vertiefungen
Das IU Fernstudium bietet pro Studiengang zahlreiche Vertiefungen an, in der Regel Wahlpflichtfächer, in denen Sie sich in speziellen Themengebieten weiter spezialisieren können. Ideal für Ihren aktuellen Beruf oder perspektivische Themen.
Anerkennung von Vorleistungen
Um Kosten und Zeit im Studium zu sparen, können Sie sich Ihre schulischen und beruflichen Vorleistungen umfangreich anrechnen lassen. Dazu füllen Sie einen entsprechenden Antrag aus, reichen diese zur Prüfung ein und in wenigen Wochen erhalten Sie das Feedback, ob und welche Vorleistungen in einem bestimmten Umfang angerechnet werden können. Dies verkürzt die Studienzeit und Sie sparen zusätzlich an Kosten.
100% online studieren
Verpflichtende Präsenztermine wie Seminare sind in der Regel nicht vorgesehen, abhängig vom Studium. Selbst Prüfungen können zu 100% und zu jeder Zeit und jedem Tag online absolviert werden. Dazu melden Sie sich einfach zur Prüfung an, installieren zuhause Ihre Webcam und werden schließlich von einem Prokter überwacht. Wenn Sie Prüfungen lieber an einem Studienzentrum absolvieren möchten, können Sie dies jederzeit wählen. Über 65 Orte stehen Ihnen dabei zur Verfügung, bestimmt auch in Ihrer Nähe. Selbst im Ausland lassen sich Prüfungen an Goethe-Instituten absolvieren, außer in Anrainerstaaten Deutschlands.
Kostenlose Verlängerung
Sollten Sie längere Zeit für Ihr Fernstudium benötigen, verlängern Sie einfach kostenfrei bis zu einem gewissen Zeitpunkt. In dieser Verlängerungszeit können Sie alle Annehmlichkeiten der IU weiterhin nutzen.
Flexibler Studienstart
Feste Einschreibetermine sowie Startfristen gibt es beim IU Fernstudium nicht. Sie fangen dann an, sobald Sie bereit dafür sind.
Flexible Zeit- und Kostenmodelle
Sie wählen zwischen 3 verschiedenen Zeitmodellen aus und beeinflussen somit auch Ihre Studiengebühren. Je kürzer Sie studieren, desto günstiger ist es. Im Bachelor stehen häufig die Zeitmodelle 36, 48 und 72 Monate zur Verfügung, im Master 24, 36 oder 48 Monate.
Hohe Erfolgschance/Effizienz
Das Institut bietet eine sehr gute Studierbarkeit, Betreuung: Coaching-Angebote für Studierende, zahlreiche Anerkennungsmöglichkeiten von Vorleistungen, hohe Erfolgschancen aufgrund der sehr guten didaktischen Aufbereitung der Inhalte
Virtueller Campus
Im Online-Campus finden sich nicht zur digitale Studienskripte, sondern auch weiterführende Lektüre, Podcasts, Webinare, Videos und Chats mit Mitstudierenden. Auch Lösungen und Prüfungsergebnisse sind dort zu finden. Ihren Tutoren kontaktieren Sie ebenso über die virtuelle Plattform, die Sie im ganzen Studium begleitet. Zudem verfügbar: Learning-App, Skripte, Interactive Books®, Lernvideos, Online-Sprechstunden
8.5
8.5
8
8
7
8
| Weiterempfehlung:
Anstrengend, aber machbar – Campus steht für Fragen jederzeit offen.
Ich habe 2011 das Fernstudium begonnen, in der Zeit bis heute haben sich einige Dinge verändert.
Negativ ist folgendes zu erwähnen:
– Das Portal ist äußerst schlecht und häufig nicht zu erreichen.
– teilweise sehr alte und fehlerbehaftete Unterlagen
– Zum Preis habe ich zwar keinen Vergleich, finde ich jedoch inzwischen sehr hoch.
Positives:
– Bonuspunkteprinzip
– teilweise sehr fähige und kompetente Tutoren
– Flexibilität bzw. häufige Prüfungstermine
9.5
10
10
10
9.5
9
9.5
| Weiterempfehlung:
Sehr zu empfehlendes Studium mit super Studienbetreuung
Ich habe mein Studium vor einiger Zeit begonnen und befinde mich nun im letzten Modul – der “ Bachelor-Thesis“.
Das Studium findet hier komplett ohne Vorlesungen statt. Dieses hat mir eine maximale Flexibilität ermöglicht. Kontakt mit den Betreuern der Module konnte ich über die Aufgabenverwaltung aufnehmen. Die meisten Prüfungsergebnisse kamen sehr zügig. Einige wenige haben leider etwas auf sich waren lassen. Hier gibt es aber eine maximale Grenze von ein paar Wochen, nach der sich die Professoren richten müssen.
Die Aktualität der Studienmaterialien ist in den meisten Modulen recht frisch. Es gab Module, in denen ich mir aktuellere Materialien gewünscht hätte. Dieses waren allerdings Randmodule.
Die Beratung und der Service bei Springer Campus sind der Hauptgrund, weshalb ich immer wieder hier studieren würde. Das Studienbüro ist sehr freundlich und hat mir bei offenen Fragen sofort geholfen. Vielen Dank für den Weg durch mein Studium!
Kann Springer Campus nur empfehlen!
9
9.9
10
9.5
9.3
9
9.4
9.8
9.1
| Weiterempfehlung:
Genau das Richtige für mich!
Meine Entscheidung für Springer Campus beruht zum einen auf der örtlichen Nähe, an denen die Präsenz-Klausuren geschrieben werden. Zum anderen schätze ich die Möglichkeiten, meine Lerngeschwindigkeit und die Lernzeiten völlig frei bestimmen zu können.
Die Beratung und Betreuung ist seit der ersten Kontaktaufnahme bis zum heutigen Tag kompetent, dienstleistungsorientiert und sehr freundlich.