Der IT-Sektor ist kontinuierlich durch ein stetiges Wachstum gekennzeichnet. Kaum eine andere Branche ist händeringender auf der Suche nach Experten, die komplexe IT-Landschaften im Unternehmen managen und die Wirtschaftlichkeit in diesem Bereich stärken. Aufgrund der Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten haben sich im Laufe der Zeit im IT-Bereich eine Vielzahl an Jobpositionen ergeben. So lässt sich der Bereich in reine IT-Aufgaben, wie z.B. Netzwerktechnik und Programmierung sowie in Aufgaben unterteilen, welche betriebswirtschaftliche Komponenten in sich vereinen, z.B. IT Business Management. Da unsere Gesellschaft immer komplexer wird, hat sich auch die Komplexität in den Unternehmen deutlich erhöht. Vor allem die Digitalisierung fordert Kenntnisse, welche Unternehmen in ihr wirtschaftliches Handeln einfließen lassen müssen. Â
Klassische Aufgabengebiete in der IT
Mit einem Fernstudium IT und IT Management können Absolventinnen und Absolventen schnell hervorragende Positionen in mittleren bis großen Unternehmen einnehmen. Zu den typischen Aufgabenbereichen im Unternehmen zählen vor allem:
Softwareentwicklung (Software Engineering)
Datenbankentwicklung
Netzwerktechnik und -administration
Mobile Apps
Serververwaltung
IT-Sicherheit
Rechtemanagement
IT-Technik
Controlling
Â
Karriereaussichten nach dem Bachelor Studium
Mit einem Fernstudium in IT bzw. IT-Management finden Absolventinnen und Absolventen häufig schnell eine hervorragende Position in mittleren bis großen Unternehmen. Eine Anstellung in hohe Positionen ist nicht selten direkt nach dem Studium möglich. Dadurch wird das Fernstudium in der IT zu einem der beliebtesten Fernstudien. Da jedes Unternehmen eine IT-Landschaft verwaltet, ergeben sich dadurch beste Einstiegsmöglichkeiten in Unternehmen unterschiedlichster Branchen, z.B.
E-Commerce Unternehmen
Aktiengesellschaften
Personaldienstleister
Beratungsdienstleister
Produktion
Groß- und Einzelhandel
Bildungsunternehmen
Hotel und Tourismus
Behörden und Vereine
Aufgrund der vielfältigen Kenntnisse können Absolventinnen bzw. Absolventen in der Regel mit einem durchschnittlichen hohen Einkommen ab dem ersten Jahr rechnen. Dadurch wird dieses Studium immer beliebter, da hier zudem weitere Aufstiegsmöglichkeiten bestehen. Â
Eignet sich ein Bachelor Fernstudium der IT für mich?
Wenn Sie erfahren möchten, welche Berufschancen und Berufe Ihnen nach einem Abschluss offen stehen, dann finden Sie bei (Seite öffnet sich in neuem Tab) Gehalt.de¹ passende Jobs, die Ihnen mögliche Gehälter offerieren. ¹Werbelink
Bachelor Fernstudienangebote, Fernkurse und Weiterbildungen im Fachbereich IT:
Das AI Fernstudium der IU Hochschule ist auf neurale Netze, Deep Learning und maschinelles Lernen fokussiert. Zudem werden in diesem Fernstudium mathematisches und statistisches Themen behandelt, welche die Hauptstudienthemen unterstreichen. Neben den Aspekten künstlicher Intelligenz sind zudem Programmierungen mit Python, Cloud Computing, Software Engineering und Robotics wichtige Bestandteile dieses IT- und Technik-orientierten Studiums. » Studiengänge und Hochschulinfos
Das Fernstudium Softwareentwicklung der IU vermittelt umfangreiche Kenntnisse in der Programmierung mit Python und Java, Cloud Computing, Mobile Software Engineering und agiles Software Engineering. Weiterhin umfasst das Studium die Vermittlung von Wissen des IT-basierten Projektmanagements, der Datenmodellierung, des Datenschutzes und der IT-Sicherheit sowie einige wenige Aspekte der kollaborativen Zusammenarbeitens sowie die Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten. » Studiengänge und Hochschulinfos
Dieses IT-orientierte Fernstudium bildet die Ausgangsbasis für einen weiterführenden Master in Cyber Security der IU. Studierende lernen die Basics der Cyberkriminalität sowie die IT-Sicherheitssysteme kennen. » Studiengänge und Hochschulinfos
Studieninhalte sind u.a. Informationstechnologie, Informationsmanagement, Datenbanken, Multimedia, Controlling und Qualitätsmanagement sowie Software Engineering. » Studiengänge und Hochschulinfos
Studieninhalte sind u.a. verteilte Informationsverarbeitung, Sicherheit für Informationen und Anwendungen, Sicherheit von Systemen und Netzwerken, interkulturelle Kommunikation und Führung sowie multimediale Anwendungen. » Studiengänge und Hochschulinfos
Studieninhalte sind u.a. Grundlagen der objektorientierten Programmierung und Informationswirtschaft, mathematische Grundlagen für Informatiker, verteilte Systeme, Wirtschaftswissenschaften und Recht sowie Projektmanagement. » Studiengänge und Hochschulinfos
Studieninhalte sind u.a. Rechnerarchitektur, weiterführende Programmierung, Software Engineering, Betriebssysteme, Betriebswirtschaftslehre und Recht sowie wissenschaftliches Arbeiten, Organisation und Projektmanagement. » Studiengänge und Hochschulinfos
Studieninhalte sind u.a. Grundlagen des Software Engineering, Marketing und Vertrieb, wissenschaftliches Arbeiten, Organisation und Projektmanagement, Datenbanken, betriebliche Informationssysteme, Supply Chain Management für Informatiker sowie Controlling und Qualität. » Studiengänge und Hochschulinfos